Performancemonitor

Echtzeit-Daten für präzise Gästeprognosen, frühzeitige Trendanalysen und optimale Destinationssteuerung.

Zu den Feedbacks Zu den Vorteilen

Mit dem Performancemonitor von feratel erhalten Touristiker:innen datenbasierte Echtzeit-Einblicke, um Gästezahlen präzise vorherzusagen, Markttrends frühzeitig zu erkennen und die Destination optimal zu steuern.

Präzisere Prognosen, bessere Entscheidungen, mehr Erfolg.

feratel setzt mit dem neuen Performancemonitor neue Maßstäbe. Während herkömmliche Lösungen oft mit ungenauen Daten und verzögerten Erkenntnissen arbeiten, liefert der feratel Performancemonitor tagesaktuelle, hochpräzise Prognosen, die sofort umsetzbare Maßnahmen ermöglichen.

Das System kombiniert Daten aus über 30 Buchungsportalen, 170 Hotelsoftware-Programmen, Deskline-Datenbanken und Echtzeit-Meldesystemen. Durch die Nutzung von KI-gestützten Analysen und Korrekturfaktoren wie Stornoquoten erzielt der feratel Performancemonitor eine beeindruckende Prognosegenauigkeit – und das in Echtzeit.

Maximale Datenqualität – für überlegene Planung

  • Tagesaktuelle Prognosen für Nächtigungen, Auslastung und Anreisen
  • Detaillierte Gästestruktur-Analysen nach Nationalität, Altersgruppen, Aufenthaltsorten
  • Trendanalyse zukünftiger Buchungslagen zur frühzeitigen Strategieanpassung
  • Marktradar für gezielte Marktanalysen nach Herkunftsländern und Buchungsverhalten
  • Höchste Präzision durch laufende Korrektur und Abgleich mit Echtzeit-Daten

Top-Tourismusdestinationen wie das Zillertal, Sölden, Ischgl, Schladming-Dachstein, Seefeld oder Saas Fee setzen bereits auf den feratel Performancemonitor. Ihre Rückmeldungen bestätigen: Noch nie war es einfacher, Prognosen mit hoher Sicherheit in die tägliche Entscheidungsfindung einzubinden.

Überlegen durch Technologie

Andere Lösungen am Markt können die geforderte Genauigkeit nicht halten. Während Mitbewerber mit Abweichungen kämpfen und ihre Systeme erst mühsam etablieren müssen, liefert der feratel Performancemonitor sofort valide, belastbare Zahlen.

✔ Marktführer in Präzision: Erprobte Technologie mit höchster Genauigkeit
✔ Unschlagbare Datenbasis: Größter realer Datenpool aus Tourismus, Buchungssystemen & Meldewesen
✔ 100% praxisnah: In enger Abstimmung mit führenden Destinationen entwickelt

Profitieren Sie von echter Datenintelligenz

Mit dem feratel Performancemonitor sichern sich Destinationen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Reduzieren Sie Unsicherheiten, planen Sie effizienter und optimieren Sie Ihr Angebot gezielt – mit dem zuverlässigen Performancemonitor von feratel.

Das sagen Tourismusprofis.

Josef Schirgi, Geschäftsführer TVB Serfaus-Fiss-Ladis

Josef Schirgi, Geschäftsführer TVB Serfaus-Fiss-Ladis

„Durch die Digitalisierung der Meldeprozesse verfügen wir bereits über einen umfangreichen tagesaktuellen Datenpool. Der Live-Einblick in die aktuell anwesende Gästestruktur nach Nationalität und Altersgruppen erlaubt uns in Kombination mit dem neuen Prognosetool eine verbesserte kurzfristige Reaktion auf Marktanforderungen und besseren Einsatz unserer Marketingmittel.“

Thomas Köhle, Geschäftsführer TVB Paznaun – Ischgl

Thomas Köhle, Geschäftsführer TVB Paznaun – Ischgl

„Auch wir in Ischgl setzen auf den engen Austausch mit feratel und schätzen den kontinuierlichen Innovationsgeist. Das neue Prognosetool liefert uns nicht nur präzise Vorhersagen zu den erwarteten Gästezahlen, sondern auch tagesaktuelle Einblicke in die Nationalitätenstruktur, die Verteilung der Gäste auf verschiedene Kategorien und deren Aufenthaltsorte im Ort. Diese Daten ermöglichen eine noch gezieltere Steuerung unserer Angebote und eine flexible Anpassung an aktuelle Gegebenheiten.“

Andreas Lackner, Geschäftsführer TVB Mayrhofen-Hippach

Andreas Lackner, Geschäftsführer TVB Mayrhofen-Hippach

„feratel liefert verlässliche Vorschau-Zahlen für den Tourismusverband, die wir mit der Bezirkshauptmannschaft teilen. Diese erkennt mit der Prognose bereits vor Saisonbeginn die Spitzentage und leitet daraus ihre verkehrsplanerischen Maßnahmen für starke Anreisetage ab. Die neue feratel-Prognose der täglichen Anreisezahlen schafft genau die Vorlaufzeit, die es für komplexe und bezirksweite Verkehrsplanungen benötigt.“

Elias Walser, Geschäftsführer TVB Seefeld

Elias Walser, Geschäftsführer TVB Seefeld

„Ich habe die Prognose in den letzten Wochen täglich mit den tatsächlichen Meldedaten abgeglichen und die ersten Ergebnisse sind vielversprechend: Die feratel-Prognose zeichnet sich durch Genauigkeit aus.“

Oliver Schwarz, Geschäftsführer Ötztal Tourismus

Oliver Schwarz, Geschäftsführer Ötztal Tourismus

„Die Prognosen und Daten, die wir mit dem feratel-Performancemonitor aus unserem eigenen Datenpool erhalten, ermöglichen uns eine präzisere Planung. Die Genauigkeit der Prognosen in den Tests stimmen sehr positiv.“

Mathias Schattleitner, Geschäftsführer TVB Schladming-Dachstein

Mathias Schattleitner, Geschäftsführer TVB Schladming-Dachstein

Wir sind positiv überrascht von der Qualität der Prognosen, da sie völlig neue Erkenntnisse liefern. Sie ermöglichen ein präziseres Verständnis des kurzfristigen Gästeverhaltens, Optimieren unser strategisches Handeln und stärken damit langfristig die Wettbewerbsfähigkeit der Destinationen durch fundierte Insights und die intelligente Nutzung umfangreicher Datenpools.“


Vorteile & Funktionen.

Präzision & Echtzeit

Tagesaktuelle Vorhersagen für Nächtigungen, Auslastung und Anreisen

Live-Daten zur Gästestruktur: Herkunft, Altersgruppen, Aufenthaltsdauer, Verteilung innerhalb der Destination

Detaillierte Buchungstrends mit Prognosen für kommende Anreisezeiträume

Vergleich von Prognosen mit realen Zahlen zur laufenden Optimierung

KI-gestützte Datenanalyse & Marktradar

Daten aus über 30 Buchungsplattformen (z. B. Booking.com, Expedia, Airbnb)

Integration von über 170 Hotelsoftware-Systemen für Echtzeit-Auslastungsanalysen

Berücksichtigung historischer Nächtigungszahlen für maximale Prognosegenauigkeit

Automatische Korrekturfaktoren für Stornoquoten, Last-Minute-Buchungen & saisonale Schwankungen

Ermittlung von Preisentwicklungen & Markttrends für gezielte Angebotssteuerung

Maßgeschneiderte Anpassung

Individuelle Konfiguration durch das feratel Data Science Team

Einbeziehung regionaler Einflussfaktoren:

Ferienzeiten & Feiertage relevanter Herkunftsmärkte

Liftöffnungszeiten & Events mit hohem Buchungsaufkommen

Saisonalität & Wettertrends (zukünftige Integration)

Laufendes Monitoring & permanente Optimierung der Vorhersagequalität

Maximale Effizienz

Optimierung der Personalplanung: Reinigung, Gästebetreuung, Gastronomie, Bergbahnen

Gezieltere Marketingkampagnen durch präzise Auslastungsprognosen

Verbesserte Verkehrssteuerung: Prognosen für An- & Abreisetage ermöglichen effizientere Planung

Erhöhung der Gästezufriedenheit durch bedarfsgerechte Ressourcensteuerung

Treten Sie mit uns heute noch in Kontakt.

Wir freuen uns auf neue Aufgaben und Herausforderungen!